Auf nachfolgendem Foto sehen wir den Unterlauf des Barranco von Tarajalillo der zwischen dem Sportflughafen, Aeroclub und Bahia Feliz liegt. Links auf dem Bild das rote Flugzeug am Aeroclub, das von der Autobahn aus zu sehen ist. Aus dem sonst trockenen Barranco ist ein drei Meter breiter Bach geworden.

Im Bild ist der obere Teil des Barranco von Mogan zu sehen. Dieser, das ganze Jahr über trockene Barranco im Süden von Gran Canaria, hat sich im Winter 2009/2010 zum reissenden Fluss verwandelt.

Foto von den Steilwänden des Inagua. Das Inagua Gebiet liegt im Südwesten von Gran Canaria und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Durch die Regenfälle im Winter entstanden überall grössere und kleinere Wasserfälle.

Auf folgendem Foto sehen wir den Barranco von Aldea de San Nicolas im Westen von Gran Canaria. Im Barranco fliest ein Fluss von ca. 4-5 Meter Breite. Dieser Fluss ist deshalb so wasserreich, da die weiter oben im Barranco de Aldea liegenden Stauseen alle bis zum Überlaufen voll waren.

Der Wasserfall auf dem Foto befindet sich beim Stausee von Soria. Bei diesen Wassermengen ist er wohl der schönste Wasserfall auf Gran Canaria. Die Wassermengen resultieren wieder dadurch, dass der oberhalb gelegene Stausee Presa de las niñas voll ist und das weiter zufliessende Wasser ablässt.

Auf diesem Bild sehen wir den "Normalzustand" des obigen Wasserfalls. Es fliesst nur eine geringe Menge Wasser. Ausnahmen mit solchen Wassermengen wie im Winter 2009/2010 sind auf Gran Canaria recht selten. Das kommt nur alle drei bis fünf Jahre vor.
